Gesunde Menschen in gesunden Unternehmen
Eudemos ist ein spezialisiertes Beratungs– und Trainingsunternehmen mit Schwerpunkt im betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Entwicklung des Sozialkapitals von Unternehmen. Unser Spezialistenteam entwickelt maßgeschneiderte Seminare, Workshops, Vorträge, Coachingmaßnahmen oder medizinisch-psychologische Check-ups. Mit interdisziplinären Beraterteams unterstützen wir Sie bei der Einführung eines modernen, funktionierenden betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Vortrag: Körperliche Ursachen von Depression und Erschöpfung
Dieser Vortrag rüttelt ganz schön auf und so manche Weltsicht wird auf den Kopf gestellt. Er eignet sich besonders für Gesundheitstage und Mitarbeiterversammlungen und stößt bei unseren Kunden auf großes Interesse. Idealerweise steht diese Keynote am Beginn einer Kampagne in Kombination mit einem digitalen Lernmodul und unserer interdisziplinärer Gesundheitsberatung.
Toolbox für Führungskräfte
Aktivierung und Qualifizierung der Führungskräfte für gesundheitsorientierte Führung
Die Digitalisierung bildet sich auch in der Führungskräfteentwicklung ab. Denn klassische Führungskräfteseminare haben mehrere Nachteile:
- Sie binden viel Zeit.
- Das Lernen findet meist nicht dann statt, wenn der Bedarf vorhanden ist.
- Das Gelernte wird schnell wieder vergessen.
- Papiergebundene Lernunterlagen werden verlegt und sind bei Bedarf nicht auffindbar.
- Es findet kein dauerhafter Aufbau von dokumentiertem Wissen im Unternehmen statt.
- Sie sind logistisch aufwändig.
Natürlich gelingt Lernen und gelingt Führungskräfteentwicklung nicht rein digital. Es kommt auf die Interaktion an. Unternehmen schulen Führungskräfte, weil sie sich erhoffen, dass das Gelernte in die Tat umgesetzt wird und dort einen Effekt hat. Dafür braucht es zwei Lernschritte, die Veränderung der Haltung und das Einüben eines neuen Verhaltens.
Gefährdungsbeurteilung: Echte Verhältnisprävention
„Die Arbeit beginnt, wenn die Daten erhoben sind.“ Mit dem von Eudemos entwickelten vollständigen Prozessablauf von der Datenerfassung bis zum Ausrollen von Maßnahmen gelingt die Gefährdungsbeurteilung mit echtem Wirkhebel. Enge Begleitung, Führung und intelligente Unterstützung bei der Ergebnisbearbeitung in den Teams sind erfolgskritisch. Die Protokolle der Teamworkshops sind nicht nur Bestandteil der gesetzlich notwendigen Dokumentation der Gefährdungsbeurteilung, sondern auch wichtige Erkenntnisressource für den BGM-Steuerkreis.
Seminar: Früherkennung und Fürsorgegespräche
Die fürsorgliche Ansprache von gesundheitlich auffälligen Mitarbeitern ist ein wirksames Werkzeug im Gesundheitsmanagement. Längere Krankheitsverläufe können so unter Umständen verhindert werden. Die Selbstfürsorge des Mitarbeiters steigt. Doch was genau ist Aufgabe der Führungskraft und wo sind ihre Rollengrenzen? Was darf, was soll sie ansprechen und was besser nicht? Ergänzt um digitales Lernmodul und um Coaching-on-demand bei komplexeren Fällen, lernen die Teilnehmer diese besondere Art von Mitarbeitergesprächen.